hallo Andreas,
ja, jedes Müsli mit Getreideflocken hemmt die Eisenaufnahme aufgrund der in den Getreideflocken enthaltenen Phytinsäure. Anders ist dies bei Frischkornmüslis. Hier wird das Getreidekorn gemahlen und über Nacht mit etwas Zitronensaft und Wasser eingeweicht. Bei diesem Prozess (oder auch bei Sauerteigführungen bei Broten) baut sich die Phytinsäure ab. Das Greif-Müsli (jetzt das Compete High Müsli in der Regeneration) hat diesen Nachteil der Phytinsäure natürlich auch aufgrund der enthaltenen Dinkel- und Haferflocken. In 4-6 Wochen gibt es deshalb ein Dr. Feil Müsli (bei Greif vermarktet unter Train Low-Müsli oder Eiweiß-Müsli), das keine Hemmeffekte auf die Eisenaufnahme hat, da es als kohlenhydratarmes Müsli keine Getreideflocken enthält und nur aus Saaten, Samen, Amaranthpops und einer südamerikanischen Wurzel besteht. Du kannst dich schon darauf freuen – es schmeckt super.
liebe Grüße – Dr. Wolfgang Feil
↧
Von: Dr. Wolfgang Feil
↧